
VERANSTALTUNGEN
Mit unseren Informationsanlässen wollen wir spezifisch auf die Wünsche und Bedürfnisse der Seniorinnen und Senioren eingehen. Diese Vorträge sollen Sie dabei unterstützen,
die Gesundheit, Selbständigkeit, Selbstbestimmtheit und Mobilität so lange wie möglich
zu erhalten. Beim jeweils anschliessenden geselligen Zusammensein bei Kaffee und Kuchen lassen sich neue Kontakte knüpfen.
Selbstverständlich sind auch jüngere Generationen und Personen, welche nicht in Egolzwil oder Wauwil wohnen, herzlich willkommen.
Unsere Vorträge sind kostenfrei und das anschliessende Zvieri wird vom Seniorenrat offeriert. Keine Kollekte.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Veranstaltungen besuchen.
Übersicht über alle Veranstaltungen im 2022 >
Nächster Anlass
Thema: Das gönne ich mir jetzt!
Wo liegt die Grenze zwischen
Genuss und Sucht?
Referentin: Michaela Christ, Soziologin M.A.
Akzent Prävention, Luzern
Alkoholtrinken bedeutet für viele Menschen, sich etwas gönnen. Schwierige Lebenssituationen
oder gesundheitliche Probleme können aber auch zu Alkohol- oder Medikamentenproblemen
führen. Die Grenze zwischen Genuss und Sucht z.B. von Alkohol, Medikamenten und anderen Substanzen ist nicht immer klar und eindeutig erkennbar. Das Thema Sucht ist in allen Lebens-phasen präsent und verliert auch im Alter nicht an Bedeutung. Was können wir tun, damit es beim Genuss bleibt?
Frau Michaela Christ, zuständig für das Ressort Seniorenalter bei Akzent Prävention und
Suchttherapie, Luzern, zeigt uns den Weg vom Genuss, über den risikoarmen, weiter zum
riskanten Konsum bis hin zur Entwicklung einer Sucht auf.