VERANSTALTUNGEN - NÄCHSTE ANLÄSSE
Was: KI – Die Welt wird (noch) nicht von künstlicher Intelligenz erobert
Wann: Dienstag, 11. März 2025 um 19:30 Uhr
Wo: Singsaal, Zentrum Oberdorf, Oberdorf 6, 6243 Egolzwil
Unsere Veranstaltungen des kommenden Jahres:
-
KI – Die Welt wird (noch) nicht von künstlicher Intelligenz erobert
Dienstag, 11. März 2025
Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch, und viele feiern sie als die Lösung für unzählige Probleme. Die Geschwindigkeit in der Entwicklung der KI ist tatsächlich atemberaubend und
für nicht wenige auch besorgniserregend. Doch worauf müssen wir achten, um sie richtig einzusetzen? Wie können wir ein kritisches Bewusstsein entwickeln?
Ausschreibung folgt...
-
Ich möchte mich für den Anlass vom 11. März 2025 anmelden >
-
Vogelwarte Sempach – Entdecken Sie die Welt der Vögel
Dienstag, 10. Juni 2025
Erleben Sie witzige filmische Episoden aus der Vogelwelt im Kino Vogelschau und lassen Sie sich in der Singfonie in die Vogelsprache einweihen. Werden Sie selbst zum Vogel, aus dem Ei geschlüpft, beringt, die Nahrung und Zugstrategie wählend, begegnen Sie verschiedensten Gefahren. Doch welcher Vogel sind Sie? Der Ring am Finger registriert ihre Entscheide und ordnet Sie einer Vogelart zu. Sind Sie ein Adler oder doch eher ein Zaunkönig?
Ausschreibung folgt...
-
Mobilität im Alter – Sicher unterwegs im Strassenverkehr
Dienstag, 9. September 2025
Die Bevölkerung wird zunehmend älter – und will selbstverständlich auch im Alter weiterhin mobil bleiben. Leider sind SeniorInnen im Strassenverkehr besonders unfallgefährdet. Dagegen lässt sich jedoch etwas tun. Wie Sie sicher unterwegs sein können – zu Fuss, mit dem Auto oder mit dem E-Bike – vermittelt ein interessantes Referat des Sicherheitsbeauftragen Seniorenschutz der Luzerner Polizei.
Ausschreibung folgt...
-
Ehrenamtliches Engagement – Wie alle profitieren
Dienstag, 11. November 2025
Freiwilligenarbeit wird zu Recht als "Rückgrat" der Gesellschaft bezeichnet. Pro Jahr werden in der Schweiz 620 Millionen Stunden Freiwilligenarbeit geleistet. Die Altersgruppe zwischen 55 und 75 ist dabei überdurchschnittlich vertreten. Wie profitieren Personen, die sich ehrenamtlich engagieren? Dies, und mehr, erfahren Sie in diesem spannenden Vortrag.
Ausschreibung folgt...