top of page

ÜBER UNS - EHEMALIGE MITGLIEDER DES SENIORENRATES

Portrait_Karl_Schürpf__web_kl.png

Karl Schürpf war von November 2017 bis Ende Dezember 2022 Mitglied des Seniorenrates. Er betreute das Ressort „Sicherheit im Alter" und engagierte sich u.a. bei der Erstel-lung der Broschüre „Sicher wohnen Zuhause".
Die Verdankung von Karl Schürpfs Mitarbeit durch die Trägerschaft findet sich in der Egolzwiler Sicht (Jan.2023, Seite 3). Auch vonseiten des Seniorenrates wünschen wir Karl Schürpf für die Zukunft alles Gute.

Portrait Marlis Wermelinger HQ.png

Marlis Wermelinger-Achermann war eine Frau der ersten Stunde, war sie doch seit Gründung des Seniorenrates im
Mai 2012 ein sehr aktives und engagiertes Mitglied. Sie be-treute bis zu ihrem Rücktritt Ende Dezember 2020 mit viel Herzblut das Ressort «Soziale Institutionen» und war gleich-zeitig lokale Verbindungsperson zur Pro Senectute des Kan-tons Luzern. Unzählige Male engagierte sie sich auch als Gastgeberin des z'Vieri nach den Vorträgen des Senioren-rates im Pfarreisaal. Ihre vielen persönlichen Verbindungen  zu den Seniorinnen und Senioren in beiden Gemeinden  haben viel zur Akzeptanz des Seniorenrates in der Bevölke- rung beigetragen. Es war ihr auch stets ein grosses Anliegen, die Kontakte zwischen den Gemeinden Egolzwil und Wauwil zu fördern. Wir danke Marlis für ihr grosses Engagement!

Portrait Ursi Haas 2018_kl.png

Ursi Haas war Mitglied des Seniorenrates von Januar 2016 bis Ende Dezember 2020. Als ehemalige Präsidentin des Samaritervereins war sie für die Betreuung des Ressorts «Gesundheit im Alter» zuständig und prädestiniert. Sie en- gagierte sich generell für die Anliegen der Seniorinnen und Senioren und brachte auch Ideen zu Vortragsthemen ein. Auf Oktober 2020 wechselte sie ihren Wohnort nach Ufhu-sen und reichte aus diesem Grund ihren Rücktritt aus dem Seniorenrat ein. Merci für die Mithilfe im Seniorenrat.

Portrait Gisiger Rita_2 128x172.jpg

Rita Gisiger war Präsidentin des Seniorenrates seit seiner Gründung im Mai 2012 bis Ende 2015. Sie war der Motor und die treibende Kraft des Seniorenrates. Sie hat ungeheuer viel geleistet und erreicht und es ist nicht übertrieben, zu sagen: Rita hat dem Seniorenrat seine Identität verliehen. Wir bedauern ihren Weggang sehr.

   

Würdigung in der Egolzwiler Sicht (Nov. 2015)

Sepp Grüter war Mitglied des Seniorenrates von Mai 2012 bis Ende Dezember 2015. Er war also seit der Gründung mit dabei und hat das Ressort "Gesundheit im Alter" be-treut. Sepp hat sich dafür eingesetzt, dass regelmässig  Wanderungen und Velotouren für SeniorInnen stattfinden. Er hat viel Zeit und Herzblut in diese Aufgaben gesteckt und wir danken Sepp ganz herzlich dafür.  

Maja Tobon war Mitglied des Seniorenrates vom 1. Juni 

2014 bis 30. Juni 2015. Sie war während dieser Zeit für

das Ressort "Wohnen im Alter" zuständig.

Begrüssung >

Jakob Hurni war vom 1. Dezember 2014 bis zum 31. De-zember 2016 Mitglied des Seniorenrates. Während diesen zwei Jahren amtete er als Aktuar und als Vizepräsident und steuerte mit grossem Engagement das Ressort "Sicherheit

im Alter".

Begrüssung >

Peter Weber Mitglied des Seniorenrates vom 16. Mai 2012 bis 31. Dezember 2013. Er verantwortete während dieser Zeit das Ressort Wohnen im Alter.

Rosmarie Renggli war Mitglied des Seniorenrates von Mitte Mai 2012 bis Ende 2012. 

bottom of page